|
VORSPRUNG DURCH HPV FORSCHUNG FRUEHERKENNUNG VON HPV L1
Kontinuierliche Vorsorgeuntersuchungen haben dazu beigetragen, die Rate der Krebserkrankungen weltweit zu senken.
Trotzdem erkranken heute immer noch weltweit über 500.000 Frauen jaehrlich an einem Gebärmutterhalskarzinom
Bei der Entstehung eines Gebärmutterhalskarzinoms spielen die Humanen Papillon Viren (HPV) eine entscheidende Rolle.
Besuchen Sie in regelmäßigen Turnus Ihren Gynäkologen und lassen im Rahmen der Krebsvorsorge einen Abstrich von Gebärmuttermund
und -hals (Pap-Test) vornehmen.
In Ergänzung zum Pap-Test haben wir den erfolgreichen, einzigen Test mit Prognosemarker den HPV-Test VIRO-safe entwickelt,
der die Infektion mit HPV rechtzeitig erkennen kann. VIRO-safe bringt eindeutige Testergebnisse. Dadurch kann Ihr
Gynäkologe sofort eine Prognose über den weiteren Verlauf der Infektion stellen. Eine Prognose ist weltweit nur mit VIRO-safe/ möglich.
Jeder Arzt wird Sie gerne über die Chancen der Früherkennung mit Prognose bei Einsatz von VIRO-safe beraten!
|
|
|