|
ZEITBOMBE
HPV
Humane Papillom Viren sind eine Gruppe kleiner DNA-Viren mit
außergewoenlich vielen Typen. Ungeachtet ihrer strukturellen Ueberreinstimmung
zeigen die einzelnen Typen sehr starke Unterschiede hinsichtlich ihrer
Gewebespezifitaet und ihrer transformierenden Eigenschaften.
Bis heute sind
von Humanen Papillom Viren mehr als 100 Typen bekannt. Manche verursachen lediglich
gutartige Wucherungen (Low Risk-Typen). Andere jedoch, sogenannte High
Risk-Typen spielen bei der Entstehung des Zervixkarzinoms eine entscheidende
Rolle. Im Gegensatz zu nicht infizierten Frauen besteht bei Patientinnen mit
einer Infektion der Zervixschleimhaut durch diese High Risk-Typen des Humanen
Papillom Virus ein 100fach hoeheres Risiko an schweren Dysplasien oder einem
Zervixkarzinom zu erkranken.
Gebaermutterhalskrebs
ist die weltweit immer noch zweithaeufigste Krebserkrankung von Frauen. Allein
in Deutschland werden pro Jahr ca. 6000 neue Faelle von Gebaermutterhalskrebs
diagnostiziert; Gebaermutterhalskrebs ist die dritthaeufigste krebsbedingte
Todesursache bei Frauen in Deutschland. Eine einfache und sichere Diagnose
HPV-induzierter Zellveraenderungen ist daher im Rahmen der gynaekologischen
Krebsvorsorge von grßter Bedeutung.
|
|
|